Projekte zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen
Projekte zur Förderung
Die unterschiedlichsten Projekte zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen können auch über das Rückenwindprogramm finanziert werden. Diese können aus dem künstlerischen, handwerklichen, musikalischen, sozialen, religiösen oder sportlichen Bereichen angeboten werden. Auch die Themen Natur und Umweltschutz werden behandelt.
Musik & Darstellende Künste
Lieder lernen und singen im Chor (Stimmbildung)
Kinderchor
Musizieren im Orchester
Taizélieder lernen und an Pfingsten nach Taizé reisen
Bewegung & Ausdruck
Ballspiele in der Mannschaft
Selbstverteidigung und Achtsamkeit
Tanzen (Breakdance)
Theater spielen
Kreatives Gestalten & Handwerk
Bildende Kunst und Umgang mit Formen und Farben
Werken, Tonen und Basteln
Holzwerken mit einem Schreinermeister
Brot und Kuchen backen
Natur & Nachhaltigkeit
Imkern und Gemüsegarten anlegen
Streuobstwiesen erhalten (Draußen AG)
Schulmensa, Pausenbrot (bio, regional, saisonal, vegetarisch)
Kochen (vegetarisch)
Medien & Technik
Produktion von Fotoarbeiten und Kurzfilmen
Foto- & Filmaufnahmen mit der Drohne
Wissenschaft & Sprache
Forschen und Experimentieren
Englisch für Kinder
Soziales & Sicherheit
Ersthelfer AG
Polizei-Besuch, Freund und Helfer
Rotes Kreuz, Feuerwehr und THW
Erhalten Sie Einblicke in tolle Events!
Forschen und Experimentieren, Holzwerken mit einem Schreiner, Singen und Musizieren im Chor – das sind drei Angebote, die der Schulpartner Baden-Württemberg aktuell an Startchancen-Schulen realisiert.
Das Ziel: Die Kreativangebote fördern die sozial-emotionalen Kompetenzen der Grundschülerinnen und -schüler.